Zum Inhalt springen
Willkommen in Seibersbach

Willkommen in Seibersbach

Gemeinde zwischen Tradition und Moderne

Menü

  • Gemeinde
    • Termine
    • Aktuelles
  • Gewerbe
  • Vereine
  • Tourismus
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Gemeinde Seibersbach

Die Römerstraße (Ausonius-Straße) Seibersbach

 Die Römerstraße (Ausonius — Straße) Schon in vorrömischer Zeit war das Wegesystem im linksrheinischen Bereich also im „freien“ Gallien sehr weit entwickelt. Die Römerstraßen waren zu militärischen Zwecken geschaffen worden. Auf ihnen eilten Kuriere, reisende Verwaltungsbeamte aber auch Kaufleute. So

Gemeinde Seibersbach 30. Dezember 202020. Juni 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Die Stromberger Neuhütte

Der Bau der Hunsrück Bahn 1889 und unseres Bahnhofes Pläne zum Bau einer Eisenbahn über den Hunsrück durch unser Gebiet gab es schon in früherer Zeit. Von 1862 bis Mitte der 70 er Jahre des 19. Jahrhunderts plante ein Graf

Gemeinde Seibersbach 29. Dezember 202020. Juni 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Reinigungspflicht in der Ortsgemeinde Seibersbach

Satzungüber die Straßenreinigung für die Gemeinde Seibersbach vomAufgrund des § 17 Landesstraßengesetz für Rheinland-Pfalz (LStrG) vom 01.08.1977 in der jetzt gültigen Fassung und des § 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 14.12.1973 (GVB1. S. 419, BS 2020-1), zuletzt geändert durch

Gemeinde Seibersbach 20. Dezember 202023. Januar 2023 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Die Martinshütte

Die Martinshütte wurde im Jahr 1958 auf Initiative eines Geistlichen namens Johannes Müller erstellt. Sie bietet 22 Schafmöglichkeiten in zwei Räumen, eine Küche und einen Aufenthaltsraum. Unter dem eigentlichen Wohnhaus ist ein großer Platz zum Feiern und zum Zelten. Sie

Gemeinde Seibersbach 24. November 20208. Februar 2022 Allgemein, Gemeinde, Seibersbach Keine Kommentare Weiterlesen

Seibersbacher-Wappen-Lied

Seibersbacher Wappen Abbildung 192: Seibersbacher WappenDie Gemeindevertretung hatte 1962 beschlossen, ein Gemeindewappen anzunehmen. In einer Sonderveranstaltung wurden zunächst zwei Entwürfe von Wappen für unsere Gemeinde vorgestellt.Der erste Entwurf zeigte eine schwarzweiße Strichzeichnung der Ruine Suitbertusstein, von der der Name Seibersbach

Gemeinde Seibersbach 24. November 202013. Juni 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Firmeneintrag/Vereinseintrag Seibersbach

Sie möchten das Ihr Gewerbe oder Verein auf der Seibersbacher Homepage zu sehen ist ? Dann laden sie das Dokument, füllen es aus und senden die Daten an info@seibersbach.de Wir werden so schnell wie möglich die Daten bearbeiten……

Gemeinde Seibersbach 1. November 202013. Juni 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Defibrillatoren in Seibersbach

Die Ortsgemeinde Seibersbach verfügt über zwei Defibrillatoren die im Notfall benutzt werden können. Die Geräte ermöglichen den Ersthelfern, Patienten bei Kreislaufstillstand zu retten. An folgenden Standorten finden sie die Defibrillatoren. Schulstraße 1 Bürgermeisterbüro Soonwaldstraße 18 A FFW Seibersbach

Gemeinde Seibersbach 10. August 202013. Juni 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Die katholische Kirche Seibersbach

Die ersten 12 Steine zum Kirchenbau suchte und sammelte August Gutmann am 26.April 1892 im Wald. Die erste Fahrt zum Kirchenbau erfolgte am 18. Mai 1892 von Friedrich Acht ( Sandtransport). Die erste Fuhre Steine zum Kirchenbau brachte Valentin Schmidt

Gemeinde Seibersbach 2. August 20202. April 2021 Gemeinde Keine Kommentare Weiterlesen

Evangelische Kirche Seibersbach

Die Seibersbacher Kirche ist nach Ansicht von Historikern um 1450 gebaut worden. 1516 wird die Kirche im Buch Ebricicus S 413-416 mit dem Namen St. Annakapelle, sie war also der heiligen Anna geweiht, erstmalig erwähnt. Im Netzgewölbe des Chorbogens ist

Gemeinde Seibersbach 2. August 20202. April 2021 Gemeinde Keine Kommentare Weiterlesen

Jugendraum Seibersbach

Gemeinde Seibersbach 1. August 202029. Dezember 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Grundschule Dörrebach – Seibersbach

Grundschule Dörrebach/ Seibersbach Schulstraße 21 55444 Seibersbach Schulleiterin: Carola Schmitt-Cordes +49 6724 3614 +49 6724 601464 GS-Seibersbach@t-online.de

Gemeinde Seibersbach 31. Juli 20201. Februar 2022 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

KÖB Seibersbach

Gemeinde Seibersbach 22. Juli 202015. Dezember 2020 Allgemein, Gemeinde Keine Kommentare Weiterlesen

Freibad Seibersbach

Freibad Seibersbach

Öffentliche Bekanntmachungen, ich möchte Sie einmal darüber informieren wie es um unser schönes Schwimmbad steht. Wie sicherlich schon einige mitbekommen haben , sind die großen Sanierungsarbeiten abgeschlossen und unsere fleißigen Helfer haben auch mit großen Engagement dazu beigetragen , dass

Gemeinde Seibersbach 20. Juli 202013. Juni 2021 Allgemein, Seibersbacher Schwimmbad Keine Kommentare Weiterlesen

20000 Euro Zuschuss fürs Seibersbacher Schwimmbad

https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bad-kreuznach/vg-langenlonsheim-stromberg/seibersbach/20-000-euro-furs-seibersbacher-bad_21675928#

Gemeinde Seibersbach 17. Mai 202017. Mai 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

Ehrenamtliche Helfer Schwimmbad Seibersbach

Danke an….. Thomas Schneider Alexander Roth Mathias May Marco Braun Klaus Klaß Ralf Noch Andreas Klumb Lara Klumb Markus Kreer Michael Sauer Heiko Huber Herbert Bredel Jens Liehmann Joachim Lauterbach Klaus Hadamitzky Peter Jax Kevin Lee Marnet Steven Marnet Steffen

Gemeinde Seibersbach 10. Mai 20205. Juni 2020 Seibersbacher Schwimmbad Keine Kommentare Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Bürgermeister

Adresse
Schulstrasse 1
55444 Seibersbach

Kontakt
Ortsbürgermeister Ralf Noch
Mobil +49 151 2180 0019
Email buergermeister@seibersbach.de

Sprechstunde
Montag: 19–20 Uhr

Suche

Über diese Website

…wir bemühen uns diese Seite aktuell zu halten, haben Sie Anregungen oder Wünsche melden Sie sich gerne bei uns!

Copyright © 2025 Willkommen in Seibersbach. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung