Den gesamten Februar über lief die Aktion Seibersbacher Kreppel-Dank – ein kleines Zeichen der Anerkennung für eine große Leistung. An mehreren Samstagen und auch unter der Woche wurden verschiedene Ehrenamtsgruppen mit einem Kreppel und einem Heißgetränk überrascht.
Ob beim Grünschnittplatz, im Schwimmbad, bei den Rüstigen Rentnern, der Kinderkirche, dem Seniorenteam oder dem Büchereiteam – überall leisten Menschen wertvolle Arbeit für unsere Gemeinde. Ihr Engagement ist oft nicht selbstverständlich, aber unverzichtbar.
Was bedeutet eigentlich Ehrenamt?
Ehrenamt heißt, Zeit und Energie freiwillig für das Gemeinwohl einzusetzen – ohne persönliche Vorteile, aber mit umso größerem Mehrwert für die Gemeinschaft.
Und was bedeutet Gemeinde?
Gemeinde ist mehr als ein Ort – sie lebt vom Miteinander. Ohne ehrenamtliches Engagement wären viele wichtige Angebote und Projekte nicht umsetzbar.
Mit dem Seibersbacher Kreppel-Dank wollten wir all denen eine kleine Freude bereiten, die ihre Zeit in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Sollte jemand versehentlich nicht berücksichtigt worden sein, bitten wir um eine kurze Rückmeldung an Mathias May (0151 52602328).
Vielen Dank an alle, die sich für Seibersbach engagieren – euer Einsatz macht den Unterschied!
Der Gemeinderat
